Leistungen
Unsere Krankenkasse bietet umfangreiche Leistungen
Die persönliche Beratung vor Ort und der direkte Kontakt zu den Mitgliedern stehen bei der IKK Südwest stets im Vordergrund. Neben der Möglichkeit, die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung mit auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittenen Zusatzleistungen zu kombinieren, erwarten Sie bei der IKK Südwest umfangreiche Angebote, die über den gewohnten Standard der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen.
IKK Aktivbonus: unser Dankeschön für neue Mitglieder
Sie haben sich für einen Wechsel zur IKK Südwest entschieden, herzlich willkommen! Als neues Mitglied dürfen Sie sich über einen Aktivbonus in Höhe von 60 Euro freuen. Dazu müssen Sie uns nur nachweisen, dass Sie zwei der im Folgenden aufgelisteten Gesundheitsmaßnahmen umgesetzt haben:
Gesetzliche Maßnahmen
- Gesundheits-Check-up (einmalig im Alter von 18 bis 34 Jahren, ab 35 Jahren alle drei Jahre)
- Kinder- und Jugenduntersuchungen nach § 26 SGB V (einmal je Untersuchung)
- Darmkrebsfrüherkennung, ab 50 Jahren (einmal je Untersuchung)
- Brustkrebsfrüherkennung durch Mammografie-Screening, ab 50 und bis 69 Jahre (alle zwei Jahre)
- Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen (Ultraschallscreening), einmalig für Männer ab 65 Jahren
- Hautkrebs-Screening, ab 19 Jahren
- Verhütung von Zahnerkrankungen nach den §§ 21–22a SGB V
- Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen nach § 55 SGB V
- Schutzimpfungen nach § 20i SGB V (einmal je vollständig durchgeführter Impfung)
- Zertifizierte Gesundheitskurse, ab 6 Jahren
- Krebsfrüherkennung, für Frauen ab 20 Jahren, für Männer ab 45 Jahren (einmal je Untersuchung)
- Mutterschaftsvorsorge, zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen, Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungsgymnastik
Private Maßnahmen
- Aktive Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit mindestens 24 Trainingseinheiten in einem Kalenderjahr, ab 16 Jahren
- Body-Mass-Index (BMI) im Normalbereich, gemäß der Weltgesundheitsorganisation – nur in Kombination mit einer weiteren Maßnahme (ausgenommen „Organ-/Knochenmarkspender- ausweis“) bonifizierbar
- Blutspende, ab 18 Jahren
- Erwerb Deutsches Feuerwehr-Fitness-Abzeichen
- Erwerb Schwimmabzeichen nach den Bedingungen des Deutschen Schwimmverbandes
- Erwerb Sportabzeichen nach den Bedingungen des Deutschen Olympischen Sportbundes
- Erwerb Wanderabzeichen vom Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine
- Führung eines Organspendeausweises, ab 16 Jahren, oder eines Knochenmarkspenderaus- weises, ab 18 Jahren (einmalig je Versicherter und Mitgliedschaft) – nur in Kombination mit einer weiteren Maßnahme (ausgenommen „Body-Mass-Index“) bonifizierbar
- Nichtrauchernachweis, ab 18 Jahren
- Teilnahme an einer Sportveranstaltung in einer Ausdauersportart, die durch einen eingetragenen Sportverein begleitet wird oder sportliche Aktivitäten im Rahmen einer Mitgliedschaft in einem eingetragenen Sportverein
- Teilnahme am Training einer Betriebs- beziehungsweise Hochschulsportgruppe
- Teilnahme an IKK-Gesundheitsveranstaltungen
Nach dem Nachweis von lediglich zwei Maßnahmen überweisen wir Ihnen bei Mitgliedschaftsbeginn 60 Euro. Weitere Informationen finden Sie in unserer Kundeninformation zum IKK Aktivbonus (inklusive Antrag für den IKK Aktivbonus).
IKK Gesundheitsbonus: das Bonusprogramm unserer Krankenkasse
Sie möchten an unserem Bonusprogramm teilnehmen? Wenn Sie sich beispielsweise im Fitnessstudio anmelden oder eine Vorsorgeuntersuchung wahrnehmen, schreiben wir Ihnen bereits ab der ersten Maßnahme einen Bonus gut. Auch Angehörige aus der Familienversicherung können gemeinsam mit Ihnen in Ihrem Bonusantrag Boni sammeln. Pro Kalenderjahr können Sie sich so bis zu sechs Maßnahmen bonifizieren lassen.
Sie können zwischen drei verschiedenen Varianten wählen, wie Sie von Ihrem IKK Gesundheitsbonus profitieren können. Lassen Sie sich den Bonus ausbezahlen. Dazu müssen Sie in Ihrem Bonusantrag lediglich die Teilnahme an insgesamt sechs Maßnahmen (je 10 Euro) nachweisen und wir überweisen Ihnen bis zu 60 Euro. Alternativ können Sie den Bonus für sinnvolle Gesundheitsleistungen einsetzen. In diesem Fall verdoppeln wir den erworbenen Gesundheitsbonus (20 Euro pro Maßnahme). Bis zu sechs Maßnahmen vergüten wir mit insgesamt bis zu 120 Euro Zuschuss im Kalenderjahr für unten aufgeführte Gesundheitsleistungen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit den Bonus anzusparen. Sie können den Bonus für Gesundheitsleistungen in Höhe von bis zu 120 Euro pro Kalenderjahr maximal zweimal in das nächste Kalenderjahr übertragen und so bis zu 360 Euro ansparen. Diese Summe können Sie dann in Anspruch nehmen, wenn Sie den Bonus wirklich nutzen möchten. Alternativ ist jederzeit auch eine Auszahlung des angesparten Betrags in hälftiger Höhe möglich.
Eigeninitiative auf einen Blick – diese Maßnahmen werden belohnt:
Gesetzliche Maßnahmen
- Gesundheits-Check-up (einmalig im Alter von 18 bis 34 Jahren, ab 35 Jahren alle drei Jahre)
- Jugendgesundheitsuntersuchung J2 (einmalig)
- Kinder- und Jugenduntersuchungen nach § 26 SGB V (einmal je Untersuchung)
- Darmkrebsfrüherkennung, ab 50 Jahren (einmal je Untersuchung)
- Brustkrebsfrüherkennung durch Mammografie-Screening, ab 50 und bis 69 Jahre (alle zwei Jahre)
- Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen (Ultraschallscreening), einmalig für Männer ab 65 Jahren
- Hautkrebs-Screening, ab 19 Jahren
- Verhütung von Zahnerkrankungen nach den §§ 21–22a SGB V
- Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen nach § 55 SGB V
- Schutzimpfungen nach § 20i SGB V (einmal je vollständig durchgeführter Impfung)
- Zertifizierte Gesundheitskurse, ab 6 Jahren
- Krebsfrüherkennung, für Frauen ab 20 Jahren, für Männer ab 45 Jahren (einmal je Untersuchung)
- Mutterschaftsvorsorge, zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen, Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungsgymnastik
Private Maßnahmen
- Aktive Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit mindestens 24 Trainingseinheiten in einem Kalenderjahr, ab 16 Jahren
- Erwerb Deutsches Feuerwehr-Fitness-Abzeichen
- Erwerb Schwimmabzeichen nach den Bedingungen des Deutschen Schwimmverbandes
- Erwerb Sportabzeichen nach den Bedingungen des Deutschen Olympischen Sportbundes
- Erwerb Wanderabzeichen vom Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine
- Teilnahme an einer Sportveranstaltung in einer Ausdauersportart, die durch einen eingetragenen Sportverein begleitet wird oder sportliche Aktivitäten im Rahmen einer Mitgliedschaft in einem eingetragenen Sportverein
- Teilnahme am Training einer Betriebs- beziehungsweise Hochschulsportgruppe
- Teilnahme an IKK-Gesundheitsveranstaltungen
- Führung eines Organspendeausweises, ab 16 Jahren, oder eines Knochenmarkspenderausweises, ab 18 Jahren (einmalig je Versicherter und Mitgliedschaft; nur bonifizierbar mit mindestens einer weiteren Maßnahme)
- Blutspende, ab 18 Jahren
Nach dem Nachweis von lediglich sechs Maßnahmen können Sie den Maximalbetrag von 120 Euro im Jahr erreichen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite IKK Gesundheitsbonus. Ihren persönlichen Bonusantrag können Sie sich hier ganz einfach ausdrucken.
IKK Erinnerungsservice: keine Kontrolluntersuchung mehr verpassen
Mit unserem Erinnerungsservice begleiten wir Sie von der Geburt bis ins hohe Alter. Wir weisen Sie auf anstehende Untersuchungen und Auffrischungstermine hin, damit Sie in Zukunft keinen Termin mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sind. Zusätzlich informieren wir Sie über spannende Themen und Artikel rund um Ihre Gesundheit. Diesen Service können auch Personen in Anspruch nehmen, die noch nicht Mitglied bei uns sind.
Sie wollen ebenfalls von unserem Bonusprogramm profitieren und sich nützliche Zusatzleistungen sichern? Dann wechseln Sie jetzt zur IKK Südwest, der Krankenkasse mit dem Mehr an Leistungen! Unsere erfahrenen Mitarbeiter unterstützen Sie beim Wechsel der Krankenkasse und stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung.