Krebsvorsorge

Gesundheit ist keine Glückssache

Gesundheit ist höchstes Gut – sie soll Ihnen bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Dabei können Krebsfrüherkennungsuntersuchungen helfen.

Krebsleiden frühzeitig zu erkennen oder sie durch gezielte Vorsorgeuntersuchungen zu vermeiden, ist das Ziel der Krebsvorsorge. Wird eine Krebserkrankung in einem frühen Stadium entdeckt, erhöhen sich die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. Und genau darum ist Früherkennung so wichtig. Selbstverständlich sind die Maßnahmen für Sie kostenlos. Legen Sie einfach Ihre IKK Gesundheitskarte bei Ihrem Arzt vor.

Unsere Krebsfrüherkennungsmaßnahmen auf einem Blick

FrauenUntersuchungTurnus
ab 20 JahrenFrüherkennung Gebärmutterhalskrebs und Krebserkrankungen des GenitalesJährlich: Anamnese, Untersuchung der Geschlechtsorgane, Beratung zum Untersuchungsergebnis, Gewebeabstrich und Untersuchung auf Zellveränderung (20-34 Jahren), Pap-Abstrich kombiniert mit Test auf Humane Papillomaviren (HPV) (ab 35 Jahren alle drei Jahre)
ab 30 JahrenFrüherkennung BrustkrebsJährlich: Abtasten der Brust und der örtlichen Lymphknoten (Achselhöhlen) sowie Anleitung zur Selbstuntersuchung der Brust
ab 35 JahrenFrüherkennung HautkrebsAlle zwei Jahre: Anamnese, Untersuchung der gesamten Haut und Information über das Untersuchungsergebnis
ab 50 JahrenFrüherkennung Brustkrebs Mammographie-ScreeningAlle zwei Jahre bis zum Ende des 70. Lebensjahres gezielte Anamnese, Röntgen-Untersuchung und Informationen über das Untersuchungsergebnis
ab 50 JahrenFrüherkennung Darmkrebs – Darmkrebs-ScreeningBeratung zum Darmkrebs-Früherkennungsprogramm und jährlicher Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl (50-54 Jahre)
ab 55 JahrenFrüherkennung Darmkrebs – Darmkrebs-ScreeningWahlweise jährlicher Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl oder zwei Darmspiegelungen im Mindestabstand von zehn Jahren

MännerUntersuchungTurnus
ab 35 JahrenFrüherkennung HautkrebsAlle zwei Jahre: Anamnese, Untersuchung der gesamten Haut und Information über das Untersuchungsergebnis
ab 45 JahrenFrüherkennung Krebserkrankungen der Prostata und des äußeren GenitalesJährlich: Anamnese, Inspektion und Abtasten der äußeren Geschlechtsorgane, Enddarmaustastung zur Untersuchung der Prostata, Untersuchung örtlicher Lymphknoten, Beratung zum Untersuchungsergebnis
ab 50 JahrenFrüherkennung Darmkrebs – Darmkrebs-ScreeningBeratung zum Darmkrebs-Früherkennungsprogramm; Wahlweise jährlicher Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl (50-54 Jahre) oder zwei Darmspiegelungen im Mindestabstand von zehn Jahren (ab 50 Jahren)
ab 55 JahrenFrüherkennung Darmkrebs – Darmkrebs-ScreeningWahlweise jährlicher Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl oder zwei Darmspiegelungen im Mindestabstand von zehn Jahren

IKK Service-Hotline

Sieben Tage in der Woche rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Unsere Mitarbeiter beraten Sie kompetent, schnell und unbürokratisch bei allen Fragen zu Ihrer Kranken- oder kostenfreien Familienversicherung sowie zu Leistungen und Mitgliedschaft bei der IKK Südwest.