Elektronische Gesundheitsakte Vivy
Sie möchten Ihre Gesundheitsdaten immer griffbereit haben? Mit Ihrer persönlichen elektronischen Gesundheitsakte Vivy und der IKK können Sie alles rund um Ihre Gesundheit sicher auf Ihrem Smartphone im Blick behalten.
Als eine der ersten Krankenkassen in Deutschland unterstützen wir gern diese einfache und neue Möglichkeit einer höheren Patientensicherheit, die wir Ihnen kostenfrei anbieten. Selbstverständlich haben nur Sie und von Ihnen bestimmte Personen (Arzt Ihres Vertrauens, Verwandte) Zugriff auf Ihre Daten.
Mit der elektronischen Gesundheitsakte alles im Blick
Vivy bietet Ihnen eine zeitgemäße und vor allem höchst sichere Möglichkeit, Ihre persönlichen Gesundheitsdaten auf Ihrem Smartphone, zu verwalten. Darüber hinaus können Sie einfach Ihren Gesundheitsstatus checken, Ihr biologisches Alter ermitteln und alle Patientenunterlagen von Ihren behandelnden Ärzten und Therapeuten hinterlegen. So erhalten Sie einen besseren Überblick über Ihre Gesundheit und können beispielsweise unnötige oder doppelte Untersuchungen vermeiden.
Daneben bietet Ihnen die digitale Gesundheits-Assistentin Vivy zahlreiche weitere Vorteile rund um Ihre Gesundheit:
- Medikationsplan mit Erinnerungs- und Wechselwirkungsfunktion
- Arztsuche sowie Terminverwaltung
- Erinnerung an Vorsorgetermine
- Übertragen des Impfpasses
- Hinterlegen von Notfalldaten
- Erklärfunktion für Laborwerte
So einfach funktioniert es:
- In Online-Geschäftsstelle anmelden oder registrieren
- Menüpunkt Vivy aufrufen
- Link zum App-Store nutzen
- App herunterladen und loslegen
Lernen Sie Vivy in unserem Video schnell etwas näher kennen:
Elektronische Gesundheitsakte Vivy herunterladen
Die elektronische Gesundheitsakte Vivy steht Ihnen in der Online-Geschäftsstelle „Meine IKK Südwest“ als iOS- und Android-Version zum Download zur Verfügung. Loggen Sie sich gleich ein oder registrieren Sie sich noch heute in „Meine IKK Südwest“.
Sicherheit und Datenschutz
Die elektronische Gesundheitsakte Vivy speichert alle Daten so verschlüsselt, dass niemand anderes außer Sie selbst auf sie zugreifen kann. Vivy ist mehrfach abgesichert, unter anderem mit einer starken Ende-zu-Ende-Verschlüsselung basierend auf asymmetrischen Verfahren. So werden Ihre Daten nur dann entschlüsselt, wenn Sie es wünschen. In dem Video Sicherheit bei Vivy wird Ihnen das Verfahren näher erläutert.
Dies können Sie auch im White Paper „Vivy: Sicherheit und Datenschutz“ nachlesen, das in Zusammenarbeit mit der Abteilung Secure Systems Engineering des Fraunhofer-Institut AISEC entstanden ist. Im Rahmen der Erstellung des White Papers haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung tiefe Einblicke in die von Vivy umgesetzten Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen erhalten.
Informieren Sie sich auf jameda.de über die Vorteile der digitalen Gesundheits-Assistentin Vivy.