Leckere und gesunde Rezepte: Kochbuch „schmeckt. einfach. gut.“
Sowohl ausreichend Bewegung als auch eine gesunde Ernährung sind wichtig, um den Körper fit zu halten. Weil der Trend bei jungen Menschen und Familien zu Fertiggerichten geht, unterstützt die IKK Südwest das Kochbuch „schmeckt. einfach. gut.“.
Hintergrund des Kochbuches „schmeckt. einfach. gut.“
Das Adipositas-Netzwerk Saar will gemeinsam mit der IKK Südwest und der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung im Saarland dem Trend zu Fertiggerichten entgegenwirken. Außerdem unterstützen das saarländische Gesundheits- sowie das Umweltministerium das Kochbuch.
Das Kochbuch „schmeckt. einfach. gut.“ soll jungen Menschen und Familien die Freude am Kochen zurückgeben.
Ein interdisziplinäres Team aus Medizinern, Ernährungswissenschaftlern, Biologen, Sportwissenschaftlern und dem Spitzen-Koch Abt Mauritius hat die Rezepte zusammengestellt. Die Rezepte basieren auf den Lieblingsrezepten saarländischer Schülerinnen und Schüler.
Gesunde und leckere Rezepte schnell zubereiten
Viele Menschen greifen aus Zeitmangel auf Fertigprodukte zurück. Allerdings muss Kochen nicht immer viel Zeit kosten. Ein gutes Zeitmanagement und Routine beim Kochen helfen dabei, schon in kurzer Zeit ein gut schmeckendes sowie gesundes Essen zuzubereiten.
Manchmal fehlen auch einfach nur die passenden Kochideen, um dem eintönigen Essen zu entfliehen. Gerade bei Kindern, die tendenziell Obst- und Gemüsemuffel sind, können kreative Kochideen wahre Wunder bewirken.
Die arbeitende Bevölkerung kann sich die gesunden Speisen zudem mit zur Arbeit nehmen, um gesund und lecker durch den Arbeitsalltag zu kommen. Der fruchtige Obstsalat aus dem Kochbuch „schmeckt. einfach. gut.“ hilft zum Beispiel dabei, sich auch zwischen den Hauptmahlzeiten gesund zu ernähren und nebenbei den Arbeitsalltag kurz abzuschalten.
Modulare Kochrezepte
Das Kochbuch „schmeckt. einfach. gut.“ ist modular aufgebaut. „Modular“ bedeutet dabei, dass jedes Rezept in drei Varianten beziehungsweise Schwierigkeitsstufen vorliegt:
- Erste Variante: Diese ist einfach und schnell und ist somit für Kochanfänger geeignet.
- Zweite Variante: Beim Kochen wird mehr selbstgemacht – sie ist damit etwas anspruchsvoller.
- Dritte Variante (deluxe, vegetarisch): Die letzte Variante enthält vegetarische Rezepte.
Mit dem dreistufigen Bausteinprinzip hat jeder schnell ein Erfolgserlebnis. Dabei ist es für alle Altersgruppen geeignet und spricht sowohl Koch-Anfänger als auch Fortgeschrittene an. Gleichzeitig lernt man auch die Vielfalt an Varianten kennen, die auf der Basis eines einzigen leichten Grundrezeptes möglich sind.
Einsatz in Schulen, Kitas sowie Gemeinwesen- und Gesundheitsförderungsprojekten
Die IKK Südwest wird als Hauptsponsor von „schmeckt. einfach. gut.“ diverse Kochaktionen in Schulen, Kitas sowie Gemeinwesen- und Gesundheitsförderungsprojekten begleiten und gestalten. Kinder und Erwachsene sollen so eine praktische Kochkompetenz erlernen und das Thema „gesundes Leben“ möglichst früh verinnerlichen.
„Gesundes Leben und bewusste Ernährung sollen möglichst früh als selbstverständlich angesehen werden: in der Kita, der Schule, aber natürlich auch im Familienalltag“, erklärt Ricarda Jung, Gesundheitsberaterin bei der IKK Südwest.
Interessierte Schulen und andere Einrichtungen können sich bei der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Saarland melden, um praktische Unterstützung zu erhalten (E-Mail: info@vns-sal.de, Tel.: 06 81/5 01-4366).
Wo ist das Kochbuch erhältlich?
Die Kochrezepte sind auf folgenden Wegen erhältlich:
- online auf der Webseite zum Kochbuch „schmeckt. einfach. gut.“ kostenlos einsehbar (unter „Rezepte“)
- direkt beim Michel-Verlag in Ottweiler bestellen
- im Buchhandel über folgende ISBN: 978-3-938381-51-9
Aktuelle Informationen zum Kochbuch gibt es zudem auf der dazugehörigen Facebook-Seite.