Ein Ziel, viele Wege: Krankheiten vermeiden, bevor sie entstehen
In Sachen Gesundheitsförderung und Prävention kennt die IKK Südwest sich bestens aus. Mit vielen Angeboten und Leistungen steht die regionale Krankenkasse ihren Mitgliedern zur Seite.
Krankheiten vermeiden, bevor sie entstehen. Nach diesem Prinzip agiert die IKK Südwest schon seit jeher: Mit qualitätsgesicherten Gesundheitsförderungs- und Präventionsangeboten aus den Bereichen Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressbewältigung oder Suchtmittelkonsum unterstützt die IKK Südwest ihre Mitglieder umfassend bei der Erhaltung ihrer Gesundheit.
Mit Gesundheitsreisen in Balance kommen
Zu den besonders exklusiven Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention gehört IKK Balance. Das Programm für Gesundheitsreisen ist darauf ausgelegt, bei Körper und Seele gleichermaßen für Erholung zu sorgen. Die Versicherten der IKK Südwest können dafür in renommierten Häusern in ganz Deutschland ihr individuelles Balance-Programm aus den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung auswählen. Unter anderem stehen dabei Kurse wie autogenes Training, gesunde Ernährung, Nordic Walking, Rückenschule, Tai-Chi sowie Yoga zur Auswahl. IKK Balance-Programme gibt es bereits ab 69,– Euro inklusive drei Übernachtungen, Vollpension und Kursgebühren.
Gesundheit auf dem Speiseplan
Bluthochdruck und erhöhte Blutfettwerte gehören in Zeiten kulinarischen Überflusses leider zum Alltag. Kein Wunder, durch ein riesiges Angebot an Fast Food und Fertiggerichten haben viele Menschen den vernünftigen Umgang mit Essen verlernt. Deshalb hat die IKK Südwest auch hier ein besonderes Präventionsangebot: Mit IKK Gesund und Lecker beraten wir unsere Mitglieder in allen Fragen zur gesunden Ernährung – mit dem Ziel, ihre Lebensqualität aktiv zu erhöhen, sie weniger anfällig für Krankheiten und leistungsfähiger im Beruf zu machen.
Neben individuellen Ernährungstipps bietet die IKK Südwest auch eine medizinische Ernährungstherapie. Diese kann notwendig sein, wenn der Arzt eine Krankheit diagnostiziert, die eine Ernährungsumstellung erfordert. Das kann zum Beispiel bei Diabetes, ernährungsabhängigen Allergien, Gicht, Neurodermitis, Osteoporose sowie Über- und Untergewicht oder Verdauungsstörungen der Fall sein. Wenn Sie sich für eine medizinische Ernährungstherapie entscheiden, erhalten Sie von der IKK Südwest einen Zuschuss in Höhe von 80 Prozent der Kosten. Voraussetzung hierfür ist die Verordnung des Arztes und eine Kostenzusage durch die IKK vor Beginn der Maßnahme. Bei der Suche nach einem/r qualifizierten Ernährungstherapeuten/-in in Ihrer Nähe sind wir Ihnen sehr gerne behilflich. Rufen Sie einfach unsere kostenfreie IKK Gesundheits-Hotline 0800/0 119 000 an.
Mit Kursen fit werden
Wenn Sie an einem Kurs teilnehmen möchten, haben Sie die Möglichkeit, selbst einen Kurs auszuwählen, der zu Ihnen passt. Mit IKK Kurse entscheiden Sie sich einfach für einen Anbieter und einen Kurs aus einem der vier Handlungsfelder Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressbewältigung oder Suchtmittelkonsum. Über die Datenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention finden Sie ein breit gefächertes Angebot. Bei Teilnahme können Sie einen Betrag von bis zu 75,– Euro pro Kurs und bis zu einer Gesamthöhe von 150,– Euro im Jahr mit uns abrechnen. Pro Kalenderjahr können maximal zwei Kurse eingereicht werden.
Sie haben weitere Fragen zu unseren Leistungen der Gesundheitsförderung und Prävention? Ihr persönlicher Kundenberater informiert Sie gerne. Oder rufen Sie einfach unsere kostenfreie IKK Gesundheits-Hotline 0800/0 119 000 an. Hier erfahren Sie alles zum Anmelde- und Abrechnungsverfahren bei IKK Balance oder IKK Gesund und Lecker. Natürlich prüfen wir auch gerne, ob ein von Ihnen gewählter Gesundheitskurs die Qualitätsanforderungen zur Kostenerstattung erfüllt.