Innovative VersorgungDie IKK Südwest bietet eine Vielzahl innovativer Versorgungslösungen zu folgenden Themen:Ambulante und sektorenübergreifende VersorgungArzneitherapie und Hausärztliche VersorgungDigitale und Innovative VersorgungKinder- und JugendgesundheitPsychische Gesundheit und SuchtSpezielle Krankheitsbilder / OrgansystemeZweitmeinungsverfahrenAlle Filter löschen Adipositas Ambulante Operationen Arzneitherapie Aufsuchende, bedarfsorientierte, multiprofessionelle Behandlung schwerer psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Behaviorale und körperliche Aktivierung für multimorbide, ältere Patient:innen mit depressiven Symptomen beim stationär-ambulanten Übergang Digitale Darmkrebsvorsorge Digitale Medizinprodukte: IKK Digitalkonto Familiärer Brust- und Eierstockkrebs (FBREK) Hausarztzentrierte Versorgung Hörgesundheit bei Kindern – die Durchführung ambulanter pharyngo- und otologischer Operationen bei Kindern im Saarland HPV-Test zur Früherkennung Individuelle Unterstützung für Ihre Nierengesundheit Innovative Behandlung von Patienten mit Makulaerkrankungen IVOMBesserGutSehen – Innovative Behandlung von Makulaerkrankungen Künstliche Intelligenz in der Lungenkrebsdiagnostik Minimalinvasive Epilepsiebehandlung: Stereotaktische Laserthermoablation (SLTA) Multiparametrische Magnetresonanztomographie (mpMRT) der Prostata Online Hautcheck mit OnlineDoctor ParkinsonNetz RheinMain+ Pornographie-Nutzungsstörung effektiv behandeln – Leben ohne Suchtdruck (PornLoS) Präzisionsmedizin in der Infektionsdiagnostik Qualifizierte Therapieaufnahmeförderung nach Empfehlung einer ambulanten Richtlinienpsychotherapie Schlaganfallprävention Sektorenübergreifender Einsatz gewohnter Betreuungskräfte für Demenzkranke Soforthilfe für psychisch belastete Jugendliche Zweitmeinungsverfahren
Aufsuchende, bedarfsorientierte, multiprofessionelle Behandlung schwerer psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Behaviorale und körperliche Aktivierung für multimorbide, ältere Patient:innen mit depressiven Symptomen beim stationär-ambulanten Übergang
Hörgesundheit bei Kindern – die Durchführung ambulanter pharyngo- und otologischer Operationen bei Kindern im Saarland