Die IKK Südwest auf einen Blick
Die IKK Südwest ist ein innovativer und moderner Krankenversicherer. Ihre Angebote gehen weit über die Standardleistungen einer gesetzlichen Krankenkasse hinaus. Mit ihren Betreuungsangeboten setzt sie Maßstäbe.
Aufgrund niedriger Verwaltungskosten und eines zielgerichteten Kostenmanagements garantieren wir auch in Zukunft eine seriöse und solide Finanzpolitik.
Die IKK Südwest ist Mitglied beim IKK e.V.. Der Verein vertritt die Interessen der Innungskrankenkassen und deren Versicherten auf Bundesebene.
Entwicklung:
Januar 1995
Gründung der IKK des Saarlandes mit Sitz in Saarbrücken
August 1995
Fusion der IKK Rheinhessen-Pfalz und der IKK Rheinland-Pfalz Nord zur IKK Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz
Mai 2004
Kooperation der IKK des Saarlandes und der IKK Rheinland-Pfalz
Juli 2004
Umfirmierung der IKK des Saarlandes in IKK Südwest-Direkt und Öffnung auch für Rheinland-Pfalz
Juli 2005
Umfirmierung der IKK Rheinland-Pfalz in IKK Südwest-Plus und Öffnung auch für das Saarland
Januar 2006
IKK Südwest-Direkt und IKK Südwest-Plus öffnen sich auch für Hessen
Juli 2009
Fusion zur IKK Südwest
Mitglieder: 471.286*
Familienversicherte: 165.300*
Versicherte insgesamt: 636.586*
Mitarbeiter: 1.500 *
* (Stand: 1. Dezember 2020)
Geschäftsstellen: 21 in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland
Beitragssatz: Ab dem 1. Januar 2015 beträgt der allgemeine Beitragssatz in der Krankenversicherung 14,6 Prozent und der ermäßigte 14,0 Prozent. Der kassenindividuelle Zusatzbeitrag der IKK Südwest beträgt 1,5 Prozent.
Vorstand: Prof. Dr. Jörg Loth (Vorsitzender) und Daniel Schilling
Verwaltungsratsvorsitzende:
Arbeitgebervertreter: Rainer Lunk
Versichertenvertreter: Ralf Reinstädtler