Bekanntmachung von Ausschreibungen
Die IKK Südwest schreibt aus:
Interessenbekundungsverfahren zur Markterkundung hinsichtlich „Betreibung der Cafeteria der IKK Südwest in der Hauptverwaltung in der Europaallee 4 in Saarbrücken“
Die Bekanntmachung mit den notwendigen Informationen wurde auf dem Portal der Deutschen eVergabe veröffentlicht. Es handelt sich vorliegend um ein Interessenbekundungsverfahren im Vorfeld einer Ausschreibung, mit dem die Auftraggeberin einen umfassenden Marktüberblick erlangen möchte. Es dient vorrangig der Feststellung, ob es Interessenten für die Betreibung der Cafeteria mit den gewünschten Vorgaben gibt.
Ausschreibung einer externen telefonischen Mitarbeiterberatung/EAP-Hotline
Sie finden das Verfahren bis zum 29.09.2023 auf dem Portal der Deutschen eVergabe und bei www.bund.de.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich über das Portal zur Verfügung gestellt. Bieterfragen richten Sie bitte ebenfalls ausschließlich an die Deutsche eVergabe.
MultiplikatorInnen für das Projekt „schmeckt.einfach.gut“ (Gesundheitsförderung in Schulen)
Die Vertragsschlüsse erfolgen jeweils im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Dabei handelt es sich nicht um ein Verfahren im Sinne des Vergaberechts. Um ein möglichst hohes Maß an Transparenz zu gewährleisten, erfolgt die Veröffentlichung europaweit im Vergabeportal ted.europa.eu.
Die Bekanntmachung mit den notwendigen Informationen wurde auf ted.europa.eu veröffentlicht. Die Unterlagen können bis zum Ende der Vertragslaufzeit per Email unter evangelia.gouli@ikk-sw.de angefordert werden.
Vertrag nach § 31 Abs. 1 und 1a SGB V über die Versorgung mit Verbandmitteln
Die Vertragsschlüsse erfolgen jeweils im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Dabei handelt es sich nicht um ein Verfahren im Sinne des Vergaberechts. Um ein möglichst hohes Maß an Transparenz zu gewährleisten, erfolgt die Veröffentlichung europaweit im Vergabeportal ted.europa.eu. Der früheste mögliche Vertragsbeginn ist der 08.02.2023.
Die Bekanntmachung mit den notwendigen Informationen wurde auf ted.europa.eu veröffentlicht. Dort wird auf das Portal der Deutschen eVergabe verwiesen.
Interessierte Personen wenden sich bitte per E-Mail an den Ansprechpartner für den Verbandmittelvertrag unter verbandstoffeSoLei@ikk-sw.de. Es wird dann eine Vertraulichkeitserklärung versandt und nach deren Eingang werden sowohl Vertrag als auch die Eigenerklärung zur Verfügung gestellt. Interessenten, die Vertragspartner werden möchten, müssen die unterschriebenen Vertragsunterlagen sowie die unternehmensspezifischen Informationen per Post (vorab per Mail) einreichen. Danach erfolgt umgehend die Beitrittsbestätigung.
Auskünfte (inklusive Anfragen) sind grundsätzlich nur über die Kommunikation der E-Vergabeplattform, nicht jedoch per Telefon, Telefax, E-Mail, Briefpost usw. zulässig.
Über bereits vergebene Ausschreibungen ab einem Auftragswert von 25.000,- Euro informieren wir auf Bekanntmachung über vergebene Aufträge.