Hautkrebs-Screening
Schützen Sie Ihre Haut. IKK Südwest unterstützt Sie dabei und zahlt einen jährlichen Hautcheck.
Hautkrebs zählt zu den Krebsarten, die weltweit zunehmen. Doch früh erkannt, ist der Hautkrebs gut heilbar. Aus diesem Grund übernimmt die IKK Südwest für ihre Versicherten schon ab 19 Jahren einmal jährlich die Kosten einer Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs (Hautkrebs-Screening). Das Angebot der IKK Südwest geht damit weit über die gesetzlichen Standardleistungen hinaus, die eine Kostenübernahme für alle Versicherten erst ab dem vollendeten 35. Lebensjahr im Zwei-Jahres-Rhythmus vorsehen.
Eine gründliche Hautpflege und die regelmäßige Kontrolle der Leberflecke gehören ebenfalls unbedingt zur persönlichen Vorsorge. Ändern Leberflecke ihre Form, Farbe oder Größe, sollte man bei seinem Hautarzt abklären lassen, ob dahinter eine Krankheit steckt.
Früherkennungsuntersuchungen können in Form eines Hautkrebs-Screenings durchgeführt werden, um Vorstufen, Frühstadien und Risikofaktoren des Hautkrebses festzustellen. Diese kann sowohl von Fachärzten für Haut- und Geschlechtskrankheiten als auch von Hausärzten mit besonderer Qualifikation durchgeführt werden.
Im Saarland kann der Arzt die Untersuchung über die Gesundheitskarte abrechnen. Versicherten außerhalb des Saarlandes erstattet die IKK Südwest die Kosten für eine jährliche Untersuchung bis zur Höhe von 40,- Euro.
Das Hautkrebs-Screening umfasst:
- Eine ausführliche Befragung zum Gesundheitszustand.
- Die Untersuchung der Haut am gesamten Körper.
- Eine umfassende Beratung zum Untersuchungsergebnis.