Schritt 5: Die Entscheidung
Am Ende jedes Auswahlverfahrens steht sowohl die Entscheidung des Arbeitgebers als auch Ihre Entscheidung. Im besten Fall haben Sie die Zusage zu Ihrem gewünschten Ausbildungsplatz erhalten, sodass einem Start ins Berufsleben nichts mehr im Wege steht. Wir freuen uns, wenn Ihnen einige der Tipps geholfen haben.
Wenn Sie eine Absage erhalten haben, sollten Sie überlegen, welchen Grund es dafür geben könnte. Haben Sie vielleicht schlecht im Einstellungstest abgeschnitten, wäre eine gründlichere Vorbereitung auf das Assessment-Center nötig gewesen oder haben Sie im Vorstellungsgespräch nicht Ihre Motivation vermitteln können? In diesem Fall sollten Sie aus der Situation etwas Positives mitnehmen, nämlich, dass Sie es beim nächsten Mal besser machen werden. Lassen Sie sich in keinem Fall entmutigen. Vielleicht lag es auch nicht an Ihrem Verhalten oder Ihrer Qualifikation. Denn gerade wenn nur wenige Ausbildungsplätze unter sehr vielen Bewerbern zu vergeben sind, kann es einfach auch sein, dass ein Mitbewerber nur ein kleines Stück besser war. Vielleicht hilft Ihnen an dieser Stelle auch der oben genannte Plan B weiter.