Service
Die Vorbereitung ist bei einer Reise das A und O. Hier gibt Ihnen die IKK Südwest hilfreiche Tipps zur reisemedizinischen Beratung sowie zu Hygiene und Verhaltensregel.
Unsere Checklisten sollen Ihnen bei der Reisevorbereitung helfen.
- Reisemedizinische Beratung
Im Vorfeld der Reise können Sie bei der kostenfreien IKK Medizin Hotline anrufen und sich beraten lassen.
Viele Ärzte sowie Apotheken haben zudem spezielle Fortbildungen auf dem Gebiet der Reisemedizin absolviert. Beim Centrum für Reisemedizin können Sie nach einem Arzt oder Apotheker in Ihrer Umgebung suchen. Folgende Informationen bzw. Fragen sollten Sie sich im Vorfeld für das Gespräch mit einem Experten aufschreiben:
- Reise: Reiseziel, Zeitraum, Unterkunft, Aktivität
- Persönliche Angaben: Alter, Krankheiten, Impfungen (Impfpass), tägliche Medikamente, Anfälligkeit für Reiseübelkeit o. Ä.
- Fragen: zum Beispiel Impfungen (Vorlaufzeit), Reiseapotheke, Hygienemaßnahmen
- Auslandsnotrufservice der IKK Südwest
Auch aus dem Ausland erreichen Sie unsere Experten an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr. Die Auslandsnotrufservice der IKK Südwest ist unter 00 49 681/9 36 96-9911* erreichbar.
Hier erhalten Sie Hilfe zu folgenden Themen:
- Medizinische Beratung im Ausland
- Medizinische Notfallhilfe im Ausland
- Informationen zum Krankenrücktransport sowie
- Suche und Vermittlung von Leistungserbringern im Ausland
* zu den üblichen Auslandsgebühren
- Hilfe durch das Auswärtige AmtAm Reiseziel ist das Auswärtige Amt in Notfällen für Sie da. Auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes finden Sie Adressen und wichtige Informationen.
- Hygiene und Verhaltensregeln
Wer sich vor der Reise umfassend über das Thema Hygiene informiert und die Verhaltensregeln im jeweiligen Zielland berücksichtigt, bleibt eher gesund.
Das Merkblatt zu „Krankheitsprävention und Hygiene im Ausland (insbesondere Tropen)“ des Auswärtigen Amtes enthält einige Vorsorgemaßnahmen. So lassen sich häufige Reiseerkrankungen wie Übelkeit und Durchfall, Fieber und Hautprobleme vermeiden. Gründliches Händewaschen ist eine einfache, aber auch wichtige Hygienemaßnahme – Tipps gibt es auf der Internetseite Infektionsschutz.
Ein gesondertes Merkblatt zu Durchfallerkrankungen finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes (PDF).
- Checklisten für eine gesunde Reise
Hier finden Sie einige hilfreiche Checklisten für Ihre Reisevorbereitung beziehungsweise Reise. Wir erklären Ihnen, was in eine Reiseapotheke gehört und was Sie vor der Abreise alles berücksichtigen müssen. Die Checkliste „Reiseapotheke“ enthält spezielle Informationen für Kinder:
- Checkliste „Reiseapotheke“ (Urlaubsapotheke)
- Checkliste „Reisevorbereitung“
- Weitere Tipps zum Verreisen
Auf unserer Internetseite können Sie sich auch zu folgenden Themen rund um Ihren Urlaub informieren:
Aktivurlaub: Mehr Sport im Urlaub fördert die Gesundheit
Der IKK-Notfallausweis kann Leben rettten