Pflegequalitätsbericht
Die Pflegekassen und der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) legen in regelmäßigen Abständen einen aktuellen Bericht zur Qualität der Pflege in der häuslichen Pflege und in Pflegeheimen vor. Basis des Berichtes sind die Ergebnisse der von den Medizinischen Diensten regelmäßig in den stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten durchgeführten Qualitätsprüfungen.
Viele Pflegeheime und ambulante Pflegedienste erfüllen die Anforderungen an eine gute Pflege. Fazit des letzten Berichtes: Die Qualität der Pflege hat sich in den letzten Jahren, gemessen an den geprüften Qualitätskriterien, verbessert. Andererseits werden weiterhin Problembereiche identifiziert, bei denen die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen Optimierungsbedarf haben. Den fünften Bericht zur “Qualität in der ambulanten und stationären Pflege” (PDF) können Sie hier downloaden. Seit 2011 muss jede Pflegeeinrichtung und jeder Pflegedienst mindestens einmal jährlich geprüft werden. Zudem werden die Prüfergebnisse einrichtungsbezogen veröffentlicht. Diese können Sie über den IKK-Pflegelotsen einsehen:
Zum IKK Pflegelotsen
Auch wenn noch Einiges zu tun ist, entwickelt sich die Pflegequalität doch insgesamt in die richtige Richtung. Daher ist es wichtig, sich die einzelnen Ergebnisse sehr genau anzuschauen und mit den eigenen Ansprüchen und Wünschen zu vergleichen.
Die Pflegekasse der IKK Südwest berät Sie gerne hierzu. Als IKK-Versicherter können Sie die kostenfreie IKK Pflege-Hotline 0800/1 290 129 an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erreichbar. |