Dr. Google – Wann Selbstdiagnose gefährlich wird

Auf einer Holzfläche steht ein Smartphone mit dem Cover des We-are-family-Podcasts

Jeder von uns tut es: Man fühlt sich unwohl und googelt die Symptome der vermeintlichen Krankheit.

Generell denken wir, dass ein Patient, der seinen Körper kennt und gut informiert ist, nichts Schlechtes ist. Wie weit man aber den Ergebnissen aus dem Netz trauen kann, das bespricht Martina Straten mit dem Saarbrücker Neurologen Dr. Florian Schumacher.

Hören Sie jetzt in die aktuelle Podcast-Folge rein

Erleben Sie unseren Podcast hautnah – jetzt auch als Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Entdecken Sie weitere Podcast-Folgen der IKK Südwest

Mein Weg raus aus der Drogensucht

Unser heutiger Gast rutschte früh in die Sucht, ist heute clean und warnt Jugendliche mit Vorträgen vor Alltags- und Drogensüchten.

Süßer, weißer Tod.

Im Podcast werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, die uns helfen könnten, weniger Zucker zu uns zu nehmen.