We are family – Kindernotfall

Auf einer Holzfläche steht ein Smartphone mit dem Cover des We-are-family-Podcastes

Wie reagiere ich, wenn mein kleines Kind seine Spielsachen verschluckt? Welche Tools helfen mir zu erkennen, ob mein Kind sich in einem Notfall befindet, oder nicht? Wann sollte ich den Rettungswagen rufen und welche lebensrettenden Maßnahmen kann ich ergreifen, bis Hilfe eintrifft?

Im Alltag aller Eltern verstecken sich zahlreiche dieser Unsicherheiten, auf die meist die passenden Antworten fehlen. Das möchten wir ändern: Gemeinsam mit Dr. med. Katharina Rieth machen wir Euch in Folge 1 unseres Junge-Eltern-Podcasts WE ARE FAMILY fit für den Kindernotfall. Die Kinder- und Notärztin ist seit über zehn Jahren mit Leib und Seele für die kleinsten Patientinnen und Patienten im Einsatz. Sie gibt Euch Tipps, wie Ihr Euer Kind im Notfall bestmöglich versorgen und wir Ihr den Ernstfall oft mit einfachen Mitteln vermeiden könnt.

Von Dr. Rieths Erfahrungsschatz und Fachwissen profitieren also nicht nur die Kinder – sondern auch die Eltern. In ihrem Buch „Fit für den Kindernotfall“ klärt sie anschaulich rund um die häufigsten Kindernotfälle auf.

Hören Sie jetzt in die Podcast-Folge rein

Erleben Sie unseren Podcast hautnah – jetzt auch als Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Entdecken Sie weitere Podcast-Folgen der IKK Südwest

Let`s talk about sex

In dieser Podcast-Folge spricht Martina Straten mit der Psychologin Maria Füllmann zum Thema fehlende Lust. Insbesondere bei jungen Eltern.