SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder
Die Anzahl der Menschen, die an Hautkrebs erkranken, steigt jährlich um etwa 7 – 10 Prozent. Der größte Risikofaktor ist hierbei die UV-Strahlung der Sonne.
Um einen weiteren Anstieg der an Hautkrebs Erkrankten zu verhindern, muss das Bewusstsein der Bevölkerung für die Gefahren der Sonne geweckt werden.
Gerade Kinder sind sehr gefährdet, da ihnen natürliche Schutzmechanismen fehlen. Ihre Haut ist sehr dünn und verbrennt leichter als Erwachsenenhaut. Jeder Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken. Deshalb muss die Hautkrebsprävention schon im frühen Kindesalter beginnen.
Daher sind vor allem Kindergärten ein wichtiger Ort nötiges Wissen für adäquaten Sonnenschutz zu transportieren und das Bewusstsein der Eltern und Erzieher/Innen zu wecken.
Wir unterstützen im Jahr 2019 in Kooperation mit der Saarländischen Krebsgesellschaft (SKG) das Projekt „SunPass – Gesunder Sonnenspaß mit Kindern“ an saarländischen Kindergärten.
Im Rahmen dieses Projektes werden die Mitarbeiter der Kita, die Kinder und auch die Eltern durch eine Fachkraft der Saarländischen Krebsgesellschaft über Maßnahmen zum Sonnenschutz informiert und geschult.
Das Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Maßnahmen zum Sonnenschutz in Kindertagesstätten. Die Erarbeitung einer Sonnenschutzvereinbarung, die Schulung der Mitarbeiter/Innen und die anschließende Auszeichnung zum Sonnenschutzkindergarten nach Erfüllung sämtlicher Punkte dieser Vereinbarung stellen die Hauptsäulen des Projekts dar.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Flyer SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder.
Ihre Ansprechpartnerin bei der IKK Südwest:
Katharina Koll
Telefon: 06 81/9 36 96-3039
E-Mail: katharina.koll@ikk-sw.de