Ernährungsführerschein
Um Schülern Spaß und Wissen rund um das Thema gesunde Ernährung zu vermitteln, bringen die LandFrauen RheinlandPfalz und Hessen gemeinsam mit der IKK Südwest den Ernährungsführerschein an Grundschulen.
Hierbei handelt es sich um ein praxisorientiertes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse. Die Schüler lernen spielerisch in sechs bis sieben Doppelstunden kleine Gerichte zuzubereiten, Portionsgrößen einzuschätzen, Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen und vieles mehr. Die leckeren Speisen werden im eigenen Klassenzimmer von den Drittklässlern angerichtet. Im Vordergrund stehen der Spaß und die kindgerechte Wissensvermittlung.
Zuletzt legen die Kinder eine schriftliche sowie eine praktische Prüfung ab, indem sie ihre Gäste mit einem kalten Buffet bewirten. Als Anerkennung für die gewonnene Küchenkompetenz wird jedem Kind ein persönliches Führerscheindokument mit seinem Passbild und dem Schulstempel überreicht. Durch die praktische und theoretische Prüfung eignet sich der Ernährungsführerschein als bewährter zeugnisrelevanter Unterrichtsbestandteil.
Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer, den Sie sich hier herunterladen können:
Flyer – Ernährungsführerschein RheinlandPfalz (PDF)
Flyer – Ernährungsführerschein Hessen (PDF)
Anmeldung für den Ernährungsführerschein
Wenn Sie als Schule Interesse an dem Ernährungsführerschein haben und sich anmelden möchten, nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf. Danach vereinbaren wir einen individuellen Termin. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie jederzeit gerne.
Ihre Ansprechpartnerinnen bei den LandFrauen RheinlandPfalz:
Dajana Müller und Marita Frieden
Telefon: 06 71/7 93-1168 oder -1147
E-Mail: dajana.mueller@lwk-rlp.de oder birgit.hoelcker@lwk-rlp.de
Ihre Ansprechpartnerin beim LandFrauenverband Hessen:
Bettina Sommerfeld
Telefon: 0 61 72/7 70 73
E-Mail: sommerfeld@landfrauen-hessen.de
Ihre Ansprechpartnerin bei der IKK Südwest:
Angelina Ankner
Telefon: 06 51/99 98-2824
E-Mail: angelina.ankner@ikk-sw.de