Einstiegsart
DirekteinstiegStandort
SaarbrückenBewerbungsfrist
16.04.2023Vertragsart
Voll- oder TeilzeitIhre Aufgaben
Als Redakteur*in (m/w/d) unterstützen Sie die Referent*innen Unternehmenskommunikation (m/w/d) bei der internen und externen Kommunikation (Presse- und Medienarbeit) bzw. politischen Kommunikation und übernehmen u. a. folgende Aufgaben:
- die aktive (Mit-)Gestaltung der internen und externen Kommunikation:
Erstellung von Texten und Beiträgen für verschiedene Medien und Kanäle, on- und offline - die Unterstützung bei der gesundheitspolitischen Positionierung der IKK Südwest in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- die Erstellung von Pressemitteilungen und die Bearbeitung von Presseanfragen
- Themenscout: die Recherche und crossmediale Aufbereitung relevanter und tagesaktueller Trends und Themen für die interne und externe Kommunikation
- die Umsetzung kommunikativer Maßnahmen in der internen und externen Kommunikation (Vorbereitung von Briefings, Präsentationen, Reden, Video-Messages und Mitarbeiterbriefen etc.)
- die Zusammenarbeit mit den für die Unternehmenskommunikation relevanten internen und externen Bereichen (Fachabteilungen, (Medien-) Kooperationspartner, Pressestellen etc.)
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Beschäftigung in einem spannenden Wirkungsfeld, in dem eigene Ideen stets willkommen sind sowie selbstständiges Arbeiten und Kreativität gefördert werden
- eine Zielvergütung nach IKK-TV im Rahmen von monatlich 3.489 bis 4.745 €
- Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und -ort: Sie arbeiten in Gleitzeit ohne Kernzeit, auf Wunsch auch teilweise (maximal 49 %) von zuhause.
- 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
- 80 % Weihnachtsgratifikation sowie Urlaubsgeld
- Familienzulage in Höhe von monatlich 140 € pro Kind
- eine betriebliche Altersvorsorge
- optimale Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch ausgewogene Work-Life-Balance, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Plus als „Familienfreundliches Unternehmen“
- eine gezielte Weiterentwicklung durch bedarfsgerechte Schulungsmaßnahmen
- Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen mit einem zertifizierten betrieblichen Gesundheitsmanagement
- spannende Einblicke in Themen aus dem Gesundheitssektor
- einen modernen Arbeitsplatz
Wir erwarten von Ihnen
- ein Bachelor- oder FH-Studium der Fachrichtungen Medien-, Kultur-, Literatur- oder Kommunikationswissenschaft oder des Journalismus
- stellenadäquate Berufserfahrung
- ein sicheres Gespür für Sprache, Themen und Stories
- Organisationstalent, Leidenschaft und Kreativität
- idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Social Media, Digitalfotografie und Bildbearbeitung