Einstiegsart
DirekteinstiegStandort
MainzBewerbungsfrist
11.04.2023Vertragsart
Voll- oder TeilzeitIhre Aufgaben
- die fachliche Beratung und Betreuung von Versicherten für Hilfsmittel des Bereichs Homecare und Pflegehilfsmittel
- die abschließende Bearbeitung von Anträgen und die Qualitätssicherung der Hilfsmittelversorgung des Bereichs Homecare
- die ganzheitliche Versorgungssteuerung und das Kostenmanagement von Hilfsmitteln des Bereichs Homecare in Kooperation mit internen und externen Beteiligten
- die Bearbeitung von Anträgen und Rechnungen aus dem Bereich Pflegehilfsmittel
- die Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst und den Vertragspartnern
Wir bieten Ihnen
- eine Zielvergütung nach IKK-TV im Rahmen von monatlich 3.273 bis 4.335 €
- Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und -ort: Sie arbeiten in Gleitzeit ohne Kernzeit, auf Wunsch auch teilweise (max. 49 %) von zuhause.
- 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
- 80 % Weihnachtsgratifikation sowie Urlaubsgeld
- Familienzulage in Höhe von monatlich 140 € pro Kind
- optimale Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch ausgewogene Work-Life-Balance, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Plus als „Familienfreundliches Unternehmen“
- eine gezielte Weiterentwicklung durch bedarfsgerechte Schulungsmaßnahmen
- Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen mit einem zertifizierten betrieblichen Gesundheitsmanagement
Wir erwarten von Ihnen
- eine Ausbildung als Hörakustiker*in oder
- eine Ausbildung im Sanitätshaus oder
- eine Fortbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung als Diabetesassistent*in oder -berater*in oder
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Versorgung in einem Sanitätshaus, einem Homecareunternehmen oder einem Medizintechnikunternehmen
- fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Themengebiete:
- Akustik
- Blindenhilfsmittelversorgung
- Diabetesversorgung
- Infusionstherapie (Parenteralen Ernährung und Schmerztherapie)
- Medizintechnik (z. B. Epilepsie-Überwachungsgeräte, Herzmonitoring, Pulsoxymeter)
- Zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittelversorgung
- medizinische Kenntnisse
- ausgeprägtes kundenorientiertes und kostenbewusstes Handeln
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- hohes Engagement
- analytisches Denkvermögen
- EDV-Kenntnisse