Einstiegsart

Duales Studium

Standort

Saarbrücken

Bewerbungsfrist

25.10.2023

Vertragsart

Voll- oder Teilzeit

Informationen zum Studium:

  • Studienbeginn: 01.10.2024
  • Hochschule: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
  • Studienort: Ludwigshafen
  • Beschäftigungsbeginn: 01.08.2024
  • Arbeitsort: Saarbrücken
  • Dauer: 7 Semester

Wie sehen Ihre Tätigkeiten aus?

Der fachpraktische Einsatz findet überwiegend im Geschäftsbereich Versorgungsmanagement und Verträge statt:

  • die Mitarbeit in internen und ggf. auch externen Arbeitskreisen in den Themenbereichen ambulante und stationäre Versorgung sowie Pflegeversicherung
  • die Durchführung ökonomischer Analysen
  • das Ableiten von Handlungsempfehlungen anhand der Analyse von Kennzahlen/Controllingberichten
  • die Unterstützung bei der Konzeption, Implementierung, Steuerung und Weiterentwicklung der Digitalisierung des Bereichs Pflegeversicherung
  • die Unterstützung bei der Umsetzung von digitalen Versorgungsansätzen
  • die Unterstützung bei den Vertragsverhandlungen mit den Leistungserbringern sowie bei der Betreuung und Umsetzung der Verträge
  • die Prüfung der Auswirkungen von Gesetzesänderungen und die Analyse der sich daraus ergebenden Chancen und Risiken für die IKK Südwest
  • die Unterstützung bei der Erstellung von Prozessbeschreibungen

Was bieten wir Ihnen?

  • praxisnahe und vielfältige Tätigkeiten, bei denen Sie bei Bedarf jederzeit unterstützt werden
  • eine attraktive Vergütung (1. Studienjahr: 1.330,00 Euro, 2. Studienjahr: 1.450,00 Euro, ab dem 3. Studienjahr: 1.600,00 Euro)
  • die Übernahme der Studiengebühren
  • eine finanzielle Unterstützung bei der Unterbringung am Arbeits- oder Studienort
  • flexible Arbeitszeiten in Gleitzeit, die selbstverständlich mit dem Studium vereinbar sind; auf Wunsch auch teilweise von zuhause
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • sehr gute Übernahmechancen und die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen mit einem zertifizierten betrieblichen Gesundheitsmanagement

Wie sieht Ihr Profil aus?

Bei Studienbeginn erfüllen Sie die formalen Hochschulzulassungsvoraussetzungen:

  • die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder eine alternative Hochschulzulassung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Des Weiteren bringen Sie folgendes mit:

  • idealerweise gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch
  • Reisebereitschaft im Rahmen der Tätigkeit
  • Begeisterung für ökonomische und gesundheitsrelevante Fragestellungen
  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • organisatorische Fähigkeiten sowie analytisches und strategisches Denkvermögen
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Kommunikationsvermögen
  • Teamfähigkeit