Nutzungs- und Teilnahmebedingungen für die Online Geschäftsstelle
Die Teilnahme an „Meine IKK Südwest“ unterliegt den folgenden Teilnahmebedingungen. Lesen Sie diese aufmerksam durch, bevor Sie „Meine IKK Südwest“ nutzen. Mit Ihrer Teilnahmeerklärung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen zu.
1. Nutzungsberechtigte
IKK Südwest-Versicherten steht mit „Meine IKK Südwest“ ein erweitertes und kostenloses Informations- und Serviceangebot auf der IKK Südwest-Website zur Verfügung. Von der Teilnahme sind Versicherte unter 15 Jahren und Versicherte mit einem gesetzlichen Vertreter ausgenommen.
2. Registrierung und Login / “Soft-Login”
Die Registrierung zu „Meine IKK Südwest“ ist für alle Nutzungsberechtigten nur online möglich. Nach der Registrierung wird Ihnen innerhalb von wenigen Tagen ein Brief mit Ihrem persönlichen Freischaltcode zugestellt. Der Login in „Meine IKK Südwest“ erfolgt mit Ihrer Versichertennummer und Ihrem persönlichen Passwort. Das Passwort ist beim erstmaligen Anmelden am Portal von Ihnen zu ändern und darf keine Trivialnamen/-ziffern enthalten. Das Passwort muss mindestens aus acht Zeichen bestehen, das aus einer Kombination von Buchstaben (mind. ein Großbuchstabe), Ziffern und Sonderkennzeichen besteht. Sie sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass kein Dritter in den Besitz des Passwortes gelangt. Im Falle der Verletzung dieser Sorgfaltspflicht übernimmt die IKK Südwest keine Haftung für dadurch entstandene Schäden.
Der „Soft-Login“ bietet allen Versicherten, vor der Zustellung des Passwortes, die Möglichkeit einige Services von „Meine IKK Südwest“ zu nutzen. Auch Interessenten können einen eingeschränkten Service von „Meine IKK Südwest“ nutzen.
3. Wichtige Hinweise zur Nutzung des „Postfachs“
Die Teilnahme an der Internetplattform „Postfach“ ist keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an „Meine IKK Südwest“ und kann jederzeit gewählt oder abgewählt werden. Sollte die Teilnahme am Postfach von „Meine IKK Südwest“ nicht gewählt sein, so hat dies keine Auswirkung auf die restlichen Funktionen von „Meine IKK Südwest“.
Mit dem Einverständnis zur Nutzung des „Postfachs“ willigen Sie ein, dass elektronische Verwaltungsakte (zum Beispiel Bescheide über die Gewährung oder Ablehnung einer Leistung) dadurch bekanntgegeben werden, dass diese von Ihnen oder Ihrem Bevollmächtigten über das „Postfach“ abgerufen werden. Zudem erhalten Sie allgemeine Mitteilungen und Informationen rund um die IKK Südwest und zu Serviceangeboten der IKK Südwest als Nachricht in das „Postfach“.
Elektronische Verwaltungsakte nach Übermittlung in Ihr Postfach als zugestellt bzw. als bekannt gegeben. Es besteht die Möglichkeit, diese auszudrucken beziehungsweise auf Ihrem Endgerät zu speichern. Über die Bereitstellung neuer Nachrichten in Ihrem „Postfach“ werden Sie per E-Mail informiert. Bitte stellen Sie dafür sicher, dass der IKK Südwest zu diesem Zweck immer Ihre aktuelle E-Mail-Adresse vorliegt.
4. Vorgangstracking
Die IKK Südwest bietet ihren bei „Meine IKK Südwest“ registrierten Nutzern ein Vorgangstracking an. Dieses Vorgangstracking stellt den registrierten Nutzern den Dateneingang und/oder den Bearbeitungsstand ihres kundenindividuellen Online-Prozesses dar.
5. Bonuskonto
Sie können sich für die Teilnahme am IKK Gesundheitsbonus online registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich entscheiden, ob Sie sich das Bonuskonto downloaden oder per Post zu schicken lassen. Die von Ihnen eingegeben Daten werden an uns übertragen und in unserem System entsprechend gespeichert.
6. Download-Center
Im Download-Center stehen Ihnen einige Anträge zur Verfügung. Diese können Sie durch Eingabe von Daten vervollständigen und im Anschluss direkt ausgefüllt ausdrucken oder downloaden. Alle eingegeben Daten werden nicht übermittelt und auch nicht abgespeichert.
7. Sorgfalts- und Mitwirkungspflichten/Haftungsausschluss
Eine wichtige Sicherungsmaßnahme bei der Nutzung von „Meine IKK Südwest“ ist das persönliche Passwort. Um einen Zugriff Dritter auf Ihre Daten zu vermeiden, verlassen Sie „Meine IKK Südwest“ mit dem Logout-Button, sofern Sie nicht den Browser vollständig schließen möchten.
Sie sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass kein Dritter in den Besitz des Passwortes gelangt. Im Falle der Verletzung dieser Sorgfaltspflicht übernimmt die IKK Südwest keine Haftung für dadurch entstandene Schäden.
Die IKK Südwest wird sich bemühen, Ihre Dienste stets zugänglich zu halten, sie übernimmt für Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung und Störungen der technischen Anlagen und des Services jedoch keine Haftung. Ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit besteht nicht.
8. Sperrung des Zugangs
Die IKK Südwest ist berechtigt, den Zugang zu „Meine IKK Südwest“ im Falle des Missbrauchs zu sperren. Dies gilt auch, wenn sich herausstellt, dass ein Teilnehmer gemäß Ziffer 1 nicht mehr nutzungsberechtigt ist.
Haben Sie den Verdacht, dass jemandem Ihr Passwort bekannt ist, informieren Sie die IKK Südwest bitte sofort über die Telefonnummer 0800 – 0 119 119 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands) per E-Mail an info@ikk-sw.de. Der Zugang wird dann durch die IKK Südwest gesperrt.
Aus Sicherheitsgründen wird die IKK Südwest den Zugang automatisch sperren, wenn dreimal hintereinander versucht wird, sich mit einem falschen Passwort anzumelden. Ist dies der Fall, benutzen Sie bitte die Funktion „Passwort vergessen“. Die IKK Südwest schaltet dann Ihren Zugang für „Meine IKK Südwest“ wieder frei und Sie erhalten per Post einen neuen Freischaltcode.
9. Widerruf des Zugangs
Die Teilnahme an „Meine IKK Südwest“ kann online oder telefonisch unter der Telefonnummer: 0800 – 0 119 119 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands) widerrufen werden. Wird die Teilnahme an „Meine IKK Südwest“ beendet, dann endet auch die Teilnahme am „Postfach“. Vorhandene Nachrichten verbleiben in diesem Fall bis zu sechs Monaten im „Posteingang“ und werden dann gelöscht. Sofern Sie Ihre Mitgliedschaft bei der IKK Südwest gekündigt haben und Ihre Teilnahme an „Meine IKK Südwest“ nicht beendet haben, werden Ihre Nachrichten im Postfach hinterlegt bleiben.
10. Änderungen und Nutzungsbedingungen
Die IKK Südwest kann die vorliegenden Teilnahme- und Nutzungsbedingungen jederzeit aktualisieren oder ändern. Sie sind in Ihrer jeweiligen Fassung verbindlich. Sie werden von der IKK Südwest bei Änderungen informiert und um Zustimmung gebeten. Der Kunde bestätigt bei der Registrierung die Bedingungen gelesen zu haben und diese zu akzeptieren. Erst nach Bestätigung der Bedingungen kann der Kunde die Angebote von „Meine IKK Südwest“ nutzen.
11. Berechtigung zur Einstellung von „Meine IKK Südwest“
Die IKK Südwest ist jederzeit berechtigt, den Betrieb von „Meine IKK Südwest“ einzustellen.