Ärztliche Behandlung
Wenn Sie krank sind oder Beschwerden haben, ist die IKK Südwest für Sie da. Wir übernehmen die Kosten für Ihre vertragsärztliche Behandlung. Darüber hinaus bietet Ihnen die IKK Südwest eine Reihe von Früherkennungsuntersuchungen.
Wissenswertes zur Ihrer Behandlung:
- Behandlung
Freie Arztwahl
Ihren Arzt oder Ihre Ärztin können Sie frei wählen. Einzige Voraussetzung: Der Mediziner muss ein Vertragsarzt der gesetzlichen Krankenkassen sein. Dies ist bei der Mehrheit der niedergelassenen Ärzte der Fall. Legen Sie in der Arztpraxis einfach Ihre Gesundheitskarte vor. Ihr Arzt rechnet dann die Kosten für Ihre Behandlung mit der IKK Südwest ab. Sie müssen sich weder um die Abwicklung kümmern noch Geld vorstrecken. Es sei denn, Sie haben sich generell für eine Kostenerstattung entschieden.
Hausarzt oder Facharzt?
Sie können sich an Ihren Hausarzt oder auch direkt an einen Facharzt (zum Beispiel Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Hautarzt oder Orthopäde) wenden. Die IKK Südwest empfiehlt Ihnen, zunächst den Hausarzt aufzusuchen. Er ist der Arzt Ihres Vertrauens, er kennt Sie und Ihre gesundheitliche Vorgeschichte. Er kann am besten einschätzen, welches Diagnoseverfahren und welche Therapie für Sie geeignet sind.
Wenn ein Spezialist hinzugezogen werden muss, überweist Ihr Hausarzt Sie an diesen. Anschließend kann Ihr Hausarzt die Befunde und Berichte des Facharztes erhalten und auf dieser Grundlage Ihre weitere Behandlung koordinieren. So können auch für Sie lästige Doppeluntersuchungen und unnötige Behandlungen vermieden werden.
- Früherkennung
Werden Symptome und Warnsignale frühzeitig erkannt, können viele Krankheiten erfolgreich behandelt oder sogar ganz verhindert werden. Wenn Erkrankungen rechtzeitig festgestellt werden, verbessern sich die Chancen auf Heilung. Deshalb bietet die IKK Südwest Ihnen regelmäßig ausgewählte Vorsorgeuntersuchungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an (zum Beispiel U-Untersuchungen, Schwangerschaftsvorsorge, Krebsvorsorge und Gesundheits-Check-up). Diese Kosten werden voll übernommen. Legen Sie einfach beim Arzt Ihre Gesundheitskarte vor. Über den gesetzlichen Leistungsumfang hinaus übernimmt die IKK Südwest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene weitere Früherkennungsuntersuchungen.
- Gezielter Antibiotika-Einsatz – Schnelltests zur Bestimmung bakterieller Infektionen
Bei unklaren Infekten, vor allem der Atemwege, stehen dem Arzt Schnelltests zur Verfügung, die Hinweise auf eine bakterielle Ursache liefern können. So kann der Arzt in seiner Diagnosestellung und der damit verbundenen Entscheidung über die gezielte Verordnung eines Antibiotikums unterstützt werden. Erfahren Sie auf unserer Fachseite mehr zum Thema Schnelltests zur Bestimmung bakterieller Infektionen.
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die Leistungen der IKK und beantworten Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns!