CHIMPS-NET: Versorgung für Kinder psychisch kranker Eltern

Kinder psychisch kranker Eltern haben ein stark erhöhtes Risiko für eine eigene psychische Erkrankung. Daher wird im Rahmen von CHIMPS-NET – Children of mentally ill patients-network eine besondere Versorgung für Kinder mit mindestens einem psychisch erkrankten oder suchtkranken Elternteil angeboten. Die Teilnehmer werden frühzeitig auf Auffälligkeiten hin untersucht und ihnen und ihrer Familie ein für sie passendes Behandlungsangebot gemacht.

Die IKK Südwest bietet ihren Versicherten die Behandlungsleistungen in allen teilnehmenden Kliniken an. Die besondere Versorgung wird durch den Innovationsfonds, ein gesundheitspolitisches Förderinstrument zur Weiterentwicklung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung, gefördert.

Was ist der Hintergrund von CHIMPS-NET?

Kinder psychisch erkrankter Eltern lassen sich Sorgen und Ängste oft wenig anmerken. Häufig ziehen sie sich zurück und versuchen, ihre Aufgaben in Alltag und Schule so gut sie können zu bewältigen. Viele dieser Kinder reifen an dieser Situation und entwickeln besondere Stärken. Wenn jedoch im Laufe der Entwicklung zusätzliche Belastungen auftreten, kann es für manche Kinder schwer sein, ihre Probleme zu bewältigen. Dies kann zu Entwicklungskrisen führen, die sich zum Beispiel in Schulproblemen, Rückzugsverhalten, psychosomatischen oder psychischen Symptomen äußern können.

Was ist das Ziel der besonderen Versorgung?

Um psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln, wurden gezielte Beratungskonzepte für Familien entwickelt, bei denen ein Elternteil psychisch erkrankt ist. Das übergeordnete Ziel der Behandlung besteht darin, die psychische Gesundheit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen von psychisch erkrankten Eltern, aber auch der Eltern selbst, zu verbessern. Außerdem geht es darum, die Krankheitsbewältigung und die Familienbeziehungen sowie die soziale Unterstützung der Familie zu stärken. Schließlich werden die Familien in allen Fragen des Alltags unterstützt.

Für wen ist die innovative Versorgung geeignet?

CHIMPS-NET richtet sich an alle Familien mit mindestens einem psychisch erkrankten oder suchtkranken Elternteil und mindestens einem Kind von 3 bis 18 Jahren. Auch Alleinerziehende oder erkrankte Eltern, die sich derzeit nicht in psychiatrischer Behandlung befinden, aber eine psychische Erkrankung haben, können teilnehmen. Das Kind/Die Kinder sollte/n im Haushalt der Eltern leben oder regelmäßigen Kontakt (mindestens 14-tägig) zum erkrankten Elternteil haben.

Wo wird die Behandlung angeboten?

Die besondere Versorgung wird an 21 spezialisierten Kliniken in ganz Deutschland angeboten, wovon sich vier im Einzugsgebiet der IKK Südwest (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen) befinden. Eine Teilnahme ist direkt bei einer der teilnehmenden Kliniken möglich, die Sie in dieser Übersicht der teilnehmenden Zentren von CHIMPS-NET finden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der CHIMPS-NET-Website.

IKK Service-Hotline

Sieben Tage in der Woche rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Unsere Mitarbeiter beraten Sie kompetent, schnell und unbürokratisch bei allen Fragen zu Ihrer Kranken- oder kostenfreien Familienversicherung sowie zu Leistungen und Mitgliedschaft bei der IKK Südwest.