FAQs
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Ihre Frage ist noch nicht beantwortet? Kein Problem. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail.
- Auf welchem Weg kann ich mich bewerben?
Selbstverständlich können Sie uns Ihre Bewerbung klassisch per Post zusenden. Eine E-Mail-Bewerbung bietet aber mehrere Vorteile: sie liegt uns schneller vor, kann nicht auf dem Postweg verloren gehen und ist für Sie kostengünstiger. Da eine elektronische Bewerbung auch die interne Bearbeitung bei uns erheblich vereinfacht, bevorzugen wir diesen Weg. Wichtig hierbei ist, dass Sie die Unterlagen zu einem pdf-Dokument zusammenfassen. Eine maximale Dateigröße von 5 MB darf nicht überschritten werden.
- Woher weiß ich, dass meine Bewerbung angekommen ist?
Haben Sie uns Ihre Unterlagen auf dem Postweg zugeschickt, dauert es etwa drei bis fünf Werktage bis die Daten erfasst sind und Sie eine Eingangsbestätigung per Post erhalten. Bei einer Übermittlung der Unterlagen auf elektronischem Weg erhalten Sie umgehend nach Absenden Ihrer E-Mail eine Antwort, die Ihnen den Eingang der Bewerbung bestätigt. Falls diese Ihnen nicht zugeht, prüfen Sie bitte den Spam-Ordner. Kontaktieren Sie uns, falls Sie keine Zwischennachricht erreicht.
- Wie lange dauert das Auswahlverfahren?
Eine vakante Stelle ist in der Regel mindestens vier bis sechs Wochen ausgeschrieben. Sollten wir zu dem Schluss kommen, dass wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen können, erhalten Sie hierüber zeitnah Mitteilung.
Nach Ende der Bewerbungsfrist starten wir ins Auswahlverfahren. Möchten wir Sie persönlich kennen lernen, erhalten Sie in einem Zeitraum von etwa zwei bis drei Wochen eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Die Rückmeldung, ob wir uns für Sie entschieden haben, erhalten Sie einige Tage nach dem persönlichen Gespräch.
In Ausnahmefällen kann das Auswahlverfahren auch länger dauern. Bitte sehen Sie von Nachfragen bezüglich des Standes des Bewerbungsverfahrens ab. Sie erhalten in jedem Fall Rückmeldung.
- Woran erkenne ich den gewünschten Einstellungstermin einer vakanten Stelle?
Die Stellen sind immer schnellstmöglich zu besetzen. Dabei richten wir uns nach der Kündigungsfrist, die Sie bei Ihrem bisherigen Arbeitgeber einhalten müssen. Wir sind bezüglich eines Einstellungstermins flexibel, freuen uns aber, Sie so schnell wie möglich als neue/-n Mitarbeiter/-in begrüßen zu können.
- Ich habe mich auf eine Stelle beworben und nun eine weitere interessante Ausschreibung entdeckt. Muss ich mich erneut bewerben?
Für den Fall, dass Sie bezüglich Ihrer Bewerbung keine Absage erhalten haben, brauchen Sie uns die Unterlagen nicht erneut zuzusenden. Es reicht eine kurze Mitteilung, am besten per E-Mail, für welche Stelle Sie sich außerdem interessieren.
- Bietet die IKK Südwest Praktikumsstellen an?
Wir bieten Praktika für Schüler der Fachoberschule an. In diesem einjährigen Praktikum unterstützen uns die Praktikanten drei Mal wöchentlich. Da auch Praktikanten bei der IKK Südwest fest in die tägliche Arbeit eingebunden werden und dies eine gewisse Einarbeitungszeit voraussetzt, können wir keine Kurzzeitpraktika anbieten.
- Kann ich bei der IKK Südwest ein Duales Studium absolvieren?
Wir beschäftigen duale Studenten. Bitte entnehmen Sie unseren Stellenausschreibungen, ob hier derzeit vakante Stellen bestehen.
- Gibt es auch vakante Stellen, die nicht ausgeschrieben sind, sodass sich eine Initiativbewerbung lohnt?
All unsere zu besetzenden Stellen sind tagesaktuell ausgeschrieben. Bitte schauen Sie daher ab und an unter der Rubrik „Stellenangebote“, ob eine auf Ihren Ausbildungshintergrund passende Vakanz besteht.
- Sind die Jobangebote auf der Internetseite aktuell?
Wir aktualisieren die Jobangebote auf unserer Internetseite regelmäßig, sodass alle veröffentlichten Stellen noch zu besetzen sind. Sie können uns somit gerne Ihre Bewerbung zusenden.
- Wer ist mein Ansprechpartner?
Dies hängt ganz davon ab, für welche Stelle Sie sich interessieren.
Ausbildungsplatz: Sylvia Emrich, 06 81/9 36 96-5532
Fachoberschulpraktikum: Annette Halemeier, 06 81/9 36 96-1057
Fach- und Führungskräfte: Sabrina Thiel, 06 81/9 36 96-7384