Jahresarchiv: 2020
21. Dezember 2020: Jahreswechselseminare jetzt als Videos online
Zahlen, Daten und Fakten für Arbeitgeber unterhaltsam präsentiert
Damit Unternehmen beim Thema Sozialversicherung auch in 2021 auf dem neuesten Stand sind, bot die IKK Südwest angesichts der Corona-Pandemie in diesem Jahr erstmalig zwei Jahreswechsel-Seminare als moderierte Live-Streams im Internet an.
21. Dezember 2020: Wer hat das Rezept? Verschleppt!
IKK Südwest überrascht gemeinsam mit Schulen und Kitas Senioren- und Pflegeinrichtungen mit XXL-Weihnachtspuzzle und selbstgestalteter Weihnachtsdeko
Mit einer ganz besonderen Aktion überraschten Kitas und Schulen aus dem Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz Senioren- und Pflegeinrichtungen in deren Umgebung.
21. Dezember 2020: Digitale Familienplanung: Natürlich schwanger werden durch neue Zyklusdiagnostik
IKK Südwest übernimmt ab Januar 2021 bei unerfülltem Kinderwunsch die Kosten für das Medizinprodukt OvulaRing
Dass OvulaRing von der IKK Südwest bei Kinderwunsch im Leistungsrepertoire aufgenommen wurde, ist das Ergebnis einer erfolgreichen Teilnahme beim Healthy Hub 2019, aus der das digitale Medizinprodukt als einer der Gewinner hervorging.
11. Dezember 2020: Mit Plätzchen aus dem 3D-Drucker IT entdecken
Wissensfabrik Projekt IT2School an der IGS Rockenhausen
Kinder und Jugendliche auf die digitale Welt vorbereiten, digitale Medien nicht nur nutzen, sondern auch aktiv gestalten – das sind die Ziele von „IT2School“.Die innovative Kooperation der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rockenhausen und der IKK Südwest mit Unterstützung der Wissensfabrik e.V. will spielerisch digitales Wissen vermitteln und die gesunde Nutzung digitaler Medien unterstützen – gerade in Zeiten von Corona und Homeschooling ein besonders wichtiges Bildungsthema. Die Umsetzung ist Teil des MINT-Hubs Rheinland-Pfalz, in dem Bildungsministerium, Pädagogisches Landesinstitut, Wissensfabrik und Partner aus der Wirtschaft die MINT-Bildung gemeinsam voranbringen.
24. November 2020: IKK Südwest fördert saarländische Handball-Jugend
Nachwuchs-Projekt mit Saar-Schulen geht weiter
Seit vielen Jahren engagiert sich die IKK Südwest zusammen mit dem Handball-Verband Saar (HVS) für den Kinder- und Jugendhandball im Saarland. Die gemeinsam veranstalteten Grundschulaktionstage sind eine Erfolgsgeschichte für den saarländischen Handballsport und sollen auch in Zukunft fortgesetzt werden. Daher haben die Partner jetzt beschlossen, weiterhin vereint etwas für den Handball-Nachwuchs zu tun und setzen das Projekt fort – diese Saison in abgewandelter Form.
23. November 2020: Offline geht Online – Jahreswechselseminare im Stream
Arbeitgeber-Seminar in diesem Jahr nur online
Damit Unternehmen beim Thema Sozialversicherung immer auf dem neuesten Stand sind, bietet die IKK Südwest wieder kostenfreie Seminare an. In diesem Jahr finden die Jahreswechselseminare am Donnerstag, 26. November, aufgrund der Corona-Pandemie online im Live-Stream statt.
20. November 2020: IKK Südwest zählt zu den Besten in Deutschland
Bestnoten für die IKK Südwest im Handelsblatt-Ranking
71 Gesetzliche Krankenkassen hat sich das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) in Köln in den vergangenen Monaten angeschaut und auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis dieses GKV-Ranking zur Unternehmensqualität hat das Handelsblatt im November (Ausgabe 11/11/20) veröffentlicht. Befund: Die IKK Südwest ist kerngesund und belegt im bundesweiten Vergleich mit 85,7 Punkten und der Note „Sehr gut“ den fünften Rang – unter den regionalen Krankenkassen steht sie sogar auf Platz zwei.
16. Oktober 2020: Die Gesundheit der Mitarbeiter schützen
Novum in der Gesetzlichen Krankenversicherung – Betriebliches Gesundheitsmanagement der IKK-Südwest zertifiziert
Die Zertifizierungsgesellschaft DQS GmbH hat dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement der IKK-Südwest das Zertifikat nach DIN SPEC 91020 verliehen. Das fest in den Zielen der IKK Südwest verankerte Gesundheitsmanagement „Gesunde IKK“ ist auch die Grundlage für die Arbeit des externen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Gesundheit der Beschäftigten langfristig zu schützen und zu erhalten. Zu den wesentlichen Elementen gehören eine gesundheitsfördernde Arbeitsplatzgestaltung, ein gesundes Führungsverhalten, die Stärkung sozialer Netzwerke sowie die Schaffung gemeinsamer Werte und Überzeugungen. Zur Begutachtung der Maßnahmen hat sich die DQS GmbH in mehreren Audits von März bis Juli 2020 an den verschiedenen Standorten der IKK Südwest ein Bild gemacht und im Rahmen der Zertifizierung ihre Wirksamkeit offiziell anerkannt.
15. Oktober 2020: Medizinische Versorgung im Nordsaarland: Krankenkassen setzen sich für sektorenübergreifende und passgenaue Lösung ein
Die gesundheitliche Versorgung im nördlichen Saarland muss erhalten bleiben, und zwar auf die Bedarfe der Patienten abgestimmt, wirtschaftlich und auf einem qualitativ hohen Niveau. Dies ist ein zentrales Anliegen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Land. Um die derzeitigen Diskussionen aktiv zu begleiten und zu unterstützen, haben sie gemeinsam Qualitätskriterien entwickelt, mit denen eine hochwertige medizinische Versorgung im Nordsaarland gewährleistet werden kann.