16. Dezember 2019: WASGAU-Mitarbeiter werden fit
Ab 2020 startet BGM der IKK im WASGAU-Logistikcenter Pirmasens
Gesunde und motivierte Mitarbeiter*innen braucht ein Unternehmen; dafür sorgt u.a. ein strukturiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Die IKK Südwest bietet seit vielen Jahren Gesundheitsförderung in Unternehmen an, um Krankheiten vorzubeugen und Arbeitskraft in einer immer älter werdenden Gesellschaft möglichst lange zu erhalten. Die WASGAU Produktions & Handels AG hat sich jetzt für eine BGM-Kooperation mit der IKK Südwest entschieden. Beginn ist 2020, erreicht werden langfristig rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Den Anfang machen rund 500 Mitarbeiter*innen im Pirmasenser Logistikcenter der WASGAU Frischwaren GmbH. Hier profitieren ab dem neuen Jahr Berufskraftfahrer. Kommissionierer, Staplerfahrer und Kolleg*innen aus der Verwaltung von den Empfehlungen der IKK Südwest-Gesundheitsberater*innen und ihres Partners, dem Eichenberg-Institut. Muskel- und Skeletterkrankungen sind auch bei WASGAU häufig Ursachen für eine Arbeitsunfähigkeit. Daher nimmt man als erstes die Rückengesundheit der Mitarbeiter*innen beispielsweise mit dem Rückenscanner ins Visier. Nach dieser Bestandsaufnahme werden sowohl PC-Arbeitsplätze untersucht als auch konkrete Tipps zum richtigen Umgang mit Lasten gegeben. Aber auch Schulungen zur psychischen Gefährdungsbeurteilung stehen auf dem Plan der langfristig angelegten Kooperation. Es ist ein Vertrag ohne zeitliche Limitierung, denn Effekte eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements zeigen sich nicht bereits nach einem, sondern erst nach mehreren Jahren. Für die WASGAU freuen sich Vorstand Dr. Eugen Heim und Geschäftsführer Michael Gieser auf die Zusammenarbeit, die auf Prävention und Verhaltensprävention und vor allem auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist. IKK-Bezirksleiter Wolfgang Henn und der Leiter der IKK-Gesundheitsmanufaktur Kaiserslautern, Lazaros Panagiotidis, stehen ab Januar mit ihrem Team bereit, um unter anderem die Rücken-Gesundheit der WASGAU-Mitarbeiter*innen unter die Lupe zu nehmen. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement wird vor Ort unterstützt durch Frank Habermeyer und Sonja Fuhrmann (beide Personalmanagement WASGAU).
Die IKK Südwest
Aktuell betreut die IKK mehr als 640.000 Versicherte und über 90.000 Betriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Versicherte und Interessenten können auf eine persönliche Betreuung in unseren 21 Kundencentern in der Region vertrauen. Darüber hinaus ist die IKK Südwest an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr über die kostenfreie IKK Service-Hotline 0800/0 119 119 oder www.ikk-suedwest.de zu erreichen.