Jahresarchiv: 2018
18. Dezember 2018: IKK Südwest schließt drittes Quartal mit Überschuss ab
Kosten für Krankenhausbehandlungen steigen weiter
Die IKK Südwest hat nach drei Quartalen im Jahr 2018 den Finanzüberschuss gegenüber dem Halbjahresergebnis etwas verbessern können und verzeichnet einen leicht wachsenden Versichertenbestand. Gleichzeitig steigen die Kosten weiter, insbesondere für Behandlungen im Krankenhaus.
18. Dezember 2018: Zweitmeinungs-Recht muss endlich greifen
IKK bietet Versicherten seit 2014 orthopädische Zweitmeinung
2015 wurde allen Versicherten ein gesetzlicher Anspruch zur Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung bei planbaren operativen Eingriffen eingeräumt. Heute, fast vier Jahre später, existiert dieser Anspruch noch immer nur auf dem Papier. Die IKK Südwest hat diese Lücke bereits 2014 mit einer orthopädischen Zweitmeinung für ihre Versicherten gefüllt.
17. Dezember 2018: Eine einfache Impfung kann Krebs besiegen
IKK Südwest und preventa-Stiftung für HPV-Impfung
In Australien ist es gelungen, die Zahl der Fälle von Gebärmutterhalskrebs aufgrund gezielter Durchimpfung zu senken; 2020 soll diese Krebsart dort eliminiert sein. Die preventa-Stiftung und die IKK Südwest setzen sich gemeinsam für dieses Ziel auch in Deutschland ein. Die IKK Südwest übernimmt seit Anfang 2018 die Impfung für Jungen.
13. Dezember 2018: Quartalsbericht 03/2018 der IKK Südwest
Vorstand Roland Engehausen erläutert im Video die Quartalszahlen 03/2018 der IKK Südwest. Zum 30.09.2018 verzeichnen wir ein Vermögen in Höhe von 140,2 Mio. Euro, wobei die Leistungsausgaben weiter spürbar ansteigen.
10. Dezember 2018: IKK Südwest unterstützt Projekt zur Versorgung chronischer Wunden in Rheinland-Pfalz
„Versorgungsmanagement Wunde Rheinland-Pfalz“ (VeMaWuRLP) ist in die operative Phase gestartet
Ein wichtiges Anliegen der IKK Südwest über die GWQ ServicePlus AG als ein Konsortialpartner innerhalb des Projektes mit Krankenkassen, der mamedicon GmbH GWQ ServicePlus AG und der Hochschule Ludwigshafen am Rhein ist die Koordination der Behandlung durch speziell ausgebildete Pflegefachkräfte, sowie die sektorenübergreifende Kommunikation. VeMaWuRLP wird vom Innovationsfonds gefördert.
20. November 2018: Aktion Sternenregen bekämpft Kinderarmut
IKK-Brot unterstützt Spendenaktion der Kirchen und RADIO SALÜ
Seit 2003 hat die gemeinsame Spendenaktion von RADIO SALÜ, Caritas und Diakonie bereits über drei Millionen Euro für saarländische Kinder in Not gesammelt. Jetzt startete die diesjährige Aktion mit einer Pressekonferenz in Homburg. Auch die IKK Südwest beteiligt sich wieder gemeinsam mit dem saarländischen Bäckerinnungsverband durch den Verkauf des IKK-Brotes: Die Kunden unterstützen damit den Kampf gegen Kinderarmut vor ihrer Haustür, denn 30 Cent jeden Brotes gehen direkt an die Aktion Sternenregen. Bei der diesjährigen Aktion sollen mindestens 15.000 Brote verkauft werden, kündigte IKK Südwest-Vorstand Prof. Dr. Jörg Loth an.